Sie befinden sich auf der globalen Seite. Bitte wählen Sie Ihren Markt oder Ihre Region aus, um Inhalte für Ihren Standort zu sehen und online einzukaufen.
Das flexibel konfigurierbare, robuste Thermometer ist für den Einsatz in anspruchsvollen und sicherheitsrelevanten Anwendungen, wie z. B. in der Chemie-, Öl & Gas- und Energiebranche bestens geeignet. Raue Umgebungsbedingungen, aggressive Substanzen und höchste Prozessdrücke sind durch Einsatz robuster Schutzrohre und speziell dafür ausgelegter Materialien handhabbar. Der Einsatz eines Kopftransmitters führt zu erhöhter Genauigkeit und Zuverlässigkeit gegenüber direkt verdrahteten Sensoren.
Schwerindustrie
Öl & Gas Prozessindustrie
Messbereich: -200…+600 °C (-328…+1112 °F)
Statischer Druckbereich bis zu 100 bar in Abhängigkeit vom verwendeten Prozessanschluss
Schutzklasse: IP68
Vorteile
Zündschutzart für den Einsatz in ex-gefährdeten Bereichen: Eigensicher (Ex ia), druckfeste Kapselung (Ex d), nicht funkend (Ex nA)
Optional schnelle Ansprechzeit mit verjüngter Schutzrohrspitze
Hohe Flexibilität durch modularen Aufbau mit standardmäßigen Anschlussköpfen nach DIN EN 50446 und kundenspezifischen Eintauchlängen
Hohe Kompatibilität und Auslegung des Messeinsatzes nach DIN 43772
Halsrohr in Nipple/Union-Ausführung zum Schutz des Kopftransmitters vor Überhitzung
Variable Auswahl an Prozessanschlüssen: Gewinde, Pressverschraubung oder Flansche
Die Innentemperatur der Reaktoren während der Schwefelreaktion muss kontinuierlich und genau überwacht werden, um Anlagenstillstände zu vermeiden und den Energieverbrauch zu optimieren.
Iplom SpA wollte seinen Raffinationsprozess optimieren, um die Lebensdauer der Katalysatoren zu verlängern und die Sicherheit einer Hydrodesulfurierungsanwendung (HDS) durch eine präzise 3D-Temperaturprofilerstellung zu verbessern.
amerikanische Bauart modulares Thermometer für heavy duty Anwendungen geeignet für Ex-Bereiche Prozessanschluss geflanscht mit Halsrohr inkl. Schutzrohr (Metall)
PT100 TF StrongSens: -50 °C ...500 °C (-58 °F ...932 °F) PT100 WW: -200 °C ...600 °C (-328 °F ...1.112 °F) PT100 TF: -50 °C ...400 °C (-58 °F ...752 °F)
Max. Prozessdruck (statisch)
bei 20 °C: 100 bar (1.450 psi)
Genauigkeit
Klasse A nach IEC 60751 Klasse AA nach IEC 60751
Ansprechzeit
abhängig vom Aufbau t50 = 4 s t90 = 8 s
Aufnahme Kopftransmitter
ja (4 … 20 mA; HART; PROFIBUS PA; FOUNDATION FIELDBUS)
Ex - Zulassungen
ATEX II1/2D Ex ia IIIC,II1G Ex ia IIC T6 ATEX II 2 GD Ex d IIC ATEX II 3 G Ex nA IIC T6, II3D ATEX II 1/2 GD Ex d IIC IECEx Ex d Ga/Gb IIC T6/T5/T4,Ex tD A20 IECEx Ex ia IIC T6 Ga/Gb IECEx Ex d IIC T6/T5/T4 IECEx Ex d IIC T6/T5/T4, Ex tD A21 EAC Ex ia IIC T6 Ga + DIP EAC Ex d IIC T6 Gb + DIP NEPSI Ex ia IIC T6, Ex iaD 20 T85-T450 NEPSI Ex d IIC T6 NEPSI Ex nA IIC T6 Druckfeste Kapselung
Zertifikate
Gost Metrology SIL (nur Transmitter) Schiffbauzulassung
Widerstandsthermometer, EEx-d- oder EEx-ia-zertifiziert, austauschbarer
Messeinsatz, verschweißtes Schutzrohr,
Prozessanschluss mit Gewinde, Flansch oder verschiebbar. PCP- (4...20
mA), HART®- oder PROFIBUS-PA®-Elektronik
Widerstandsthermometer, EEx-d- oder EEx-ia-zertifiziert, austauschbarer Messeinsatz, verschweißtes Schutzrohr, Prozessanschluss mit Gewinde, Flansch oder verschiebbar. PCP- (4...20 mA), HART®- oder PROFIBUS-PA®-Elektronik
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Funktionalität durch Statistiken zu optimieren und Ihnen individuell angepasste Werbung oder Inhalte anzubieten.
Mit „Alle akzeptieren“ gestatten Sie uns den Einsatz von Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .