Sie befinden sich auf der globalen Seite. Bitte wählen Sie Ihren Markt oder Ihre Region aus, um Inhalte für Ihren Standort zu sehen und online einzukaufen.
Höchste Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Langzeitstabilität bei kritischen Prozessen, branchenübergreifend. Der konfigurierbare Transmitter überträgt gewandelte Signale von RTD- und TC-Sensoren sowie von Widerstands- und Spannungsgebern digital über die FOUNDATION Fieldbus™ Kommunikation. Hohe Messstellenverfügbarkeit durch Sensorüberwachungsfunktionen und Gerätehardware-Fehlererkennung. Optimierung der Messgenauigkeit der kompletten Messstelle durch das Sensor-Transmitter-Matching.
2 universelle Eingangskanäle und FOUNDATION Fieldbus™ Protokoll zur Umwandlung von Eingangssignalen in digitale Ausgangssignale
Das Gerät zeichnet sich aus durch seine Zuverlässigkeit, Langzeitstabilität, hohe Genauigkeit und erweiterte Diagnose (wichtig bei kritischen Prozessen)
Für hohe Sicherheit, Verfügbarkeit und Risikominimierung
Einbau in Anschlusskopf Form B nach DIN EN 50446
Optional Einbau in Feldgehäuse, auch für Ex d Anwendungen
Zubehör: Wand- oder Rohrhalterung für das Feldgehäuse
Vorteile
Einfache und standardisierte Kommunikation via FOUNDATION Fieldbus™ H1
Einfache Messstellenauslegung in explosionsgefährdeten Bereichen durch FISCO/FNICO-Konformität gemäß IEC 600079-27
Sicherer Betrieb im Ex-Bereich durch internationale Zulassungen wie FM IS, NI; CSA IS, NI; ATEX Ex ia, Ex nA zur Montage eigensicher in Zone 1 und Zone 2
Hohe Genauigkeit der Messstelle durch Sensor-Transmitter-Matching
Zuverlässiger Messbetrieb durch Sensorüberwachung und Gerätehardware- Fehlererkennung
Diverse Montagevarianten und Sensoranschlusskombinationen
Schnelle und werkzeuglose Verdrahtung durch Federklemmtechnik, optional
Extended Auswahl
Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich
Da die Temperatur des komprimierten Wasserstoffs mit der Ausdehnung beim Befüllen steigt, ist die Temperaturmessung an Wasserstofftankstellen aus Sicherheitsgründen unerlässlich.
Das nicht-invasive Thermometer iTHERM SurfaceLine TM611 kann einfach nachträglich auf die Rohrleitung aufgebracht werden und problemlos in die Steuerung integriert werden, um einen effizienten Standby-Betrieb des Turbosatzes zu ermöglichen.
Das nicht-invasive Thermometer iTHERM SurfaceLine TM611 misst die Temperatur genau und schnell, wodurch Leistung und Effizienz des Wärmetauschers optimiert werden können.
Im Ziegler-Natta-Prozess kommen gefährliche Chemikalien wie Titantetrachlorid zum Einsatz. Eine genaue Temperaturmessung ist entscheidend, um ein Durchgehen des Reaktors zu verhindern und Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
9...32 V DC (FOUNDATION Fieldbus) 9...17,5 V DC (FISCO/FNICO)
Kommunikation
FOUNDATION Fieldbus H1
Installation
Anschlusskopf Form B
Genauigkeit
(Pt100) <= 0,1 K (Pt100) <= 0,18 °F
Galvanische Trennung
ja
Zertifikate
ATEX Ex ic, Ex ia, Ex nA, Ex tc, Ex d ATEX IECEx Ex ia IECEx Ex ia, Ex tb, Ex d CSA C/US General Purpose CSA IS, NI, XP, DIP FM IS, NI, XP, DIP FM+CSA IS, NI FM+CSA IS, NI + ATEX IECEx Ex ia INMETRO Ex ia, Ex d, Ex tb NEPSI Ex ia, Ex ec, Ex d, Ex tb EAC Ex ia, Ex d UKCA Ex tb, Ex tc, Ex ia, Ex nA, Ex db
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Funktionalität durch Statistiken zu optimieren und Ihnen individuell angepasste Werbung oder Inhalte anzubieten.
Mit „Alle akzeptieren“ gestatten Sie uns den Einsatz von Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .