Sie befinden sich auf der globalen Seite. Bitte wählen Sie Ihren Markt oder Ihre Region aus, um Inhalte für Ihren Standort zu sehen und online einzukaufen.
Der Prothermo NMT81 misst die durchschnittliche Temperatur eines Mediums und kann optional den Wasserstand erkennen. Mit einem optionalen bis zu 2m langen kapazitiven Sensor wird der Wasserstand kontinuierlich gemessen wodurch jederzeit aktuelle Informationen bereitgestellt werden. Aufgrund der hochpräzisen Durchschnittstemperaturmessung eignet sich der Prothermo NMT81 zusammen mit Tankstandmessgeräten wie dem Proservo NMS80, NMS81, NMS83, dem Micropilot NMR81, NMR84 und dem Tank Side Monitor NRF81 perfekt für den eichpflichtigen Verkehr und die Bestandsüberwachung.
Für präzise Durchschnittstemperatur- und Wasserbodenmessungen
Prozessanschluss: Flansche von 1-1/4 Zoll
Umgebungstemperatur: -40 bis +60°C
Maximale Messdistanz: 100m
Genauigkeit: ± 0.032°C mit 5-Punkt-Kalibrierung
Umwandlungsgenauigkeit (Sensor): ±0.025 °C
Sensorgenauigkeit: ±0.02 °C
Vorteile
Präzises asset management aufgrund von bis zu 24 RTDs
Korrosionsbeständige Prozessteile
Minimierung der Tankbaukosten durch 1-1/4 Zoll Tankstutzen
Einfache Installation
Wasser- und staubdichtes Gehäuse
Reduzierte Ausfallzeiten dank redundanter RTDs, deren Daten von einem Softwarealgorithmus verarbeitet werden
Xpert Auswahl
Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung
Das nicht-invasive Thermometer iTHERM SurfaceLine TM611 kann einfach nachträglich auf die Rohrleitung aufgebracht werden und problemlos in die Steuerung integriert werden, um einen effizienten Standby-Betrieb des Turbosatzes zu ermöglichen.
Da die Temperatur des komprimierten Wasserstoffs mit der Ausdehnung beim Befüllen steigt, ist die Temperaturmessung an Wasserstofftankstellen aus Sicherheitsgründen unerlässlich.
Das nicht-invasive Thermometer iTHERM SurfaceLine TM611 misst die Temperatur genau und schnell, wodurch Leistung und Effizienz des Wärmetauschers optimiert werden können.
Im Ziegler-Natta-Prozess kommen gefährliche Chemikalien wie Titantetrachlorid zum Einsatz. Eine genaue Temperaturmessung ist entscheidend, um ein Durchgehen des Reaktors zu verhindern und Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Funktionalität durch Statistiken zu optimieren und Ihnen individuell angepasste Werbung oder Inhalte anzubieten.
Mit „Alle akzeptieren“ gestatten Sie uns den Einsatz von Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .